Der digitale Raum ist ein dynamischer Bereich für ein schwarzes Publikum, das sich zunehmend auf einer Vielzahl von Plattformen engagiert. Streaming-Dienste und soziale Medien bestimmen, wie die Community Inhalte konsumiert. Inmitten dieser digitalen Verbreitung hält sich das Radio jedoch bemerkenswert gut und erreicht fast 90 % der schwarzen Hörerschaft.1 Im Wesentlichen bleibt die Fähigkeit des Radios, die schwarze Hörerschaft zu erreichen, ein wertvoller Teil des modernen Medienmixes.
Der Wert der Verbindung mit schwarzen Radiohörern
Werbetreibende, die in der Lage sind, schwarze Radiohörer anzusprechen, wenden sich an eine wirtschaftlich einflussreiche Bevölkerungsgruppe, die über eine beträchtliche Kaufkraft verfügt. Schwarze Radiohörer repräsentieren ein breites Spektrum von Segmenten, darunter hoch gebildete und ehrgeizige Verbraucher. Viele haben ein College besucht: 60 % der Erwachsenen zwischen 18 und 49 Jahren und 71 % der Frauen zwischen 25 und 54 Jahren haben zumindest einen Hochschulabschluss. Mehr als die Hälfte der schwarzen erwachsenen Hörer im Alter von 25-54 Jahren lebt in Haushalten mit einem Jahreseinkommen von 50.000 Dollar und mehr, 35% erreichen sogar ein Einkommen von 75.000 Dollar und mehr. Diese Hörer schalten überwiegend unterwegs ein. Über alle Altersgruppen hinweg werden 70-71 % der Sendungen außerhalb des Hauses gehört.2

Die hohe Hörerquote im Freien bedeutet, dass Werbetreibende mit schwarzen Verbrauchern während ihrer täglichen Aktivitäten in Kontakt treten können, möglicherweise näher am Kaufzeitpunkt. Das Verständnis der Profile schwarzer Zielgruppen ermöglicht es Werbetreibenden, anspruchsvollere, relevante Werbeinhalte zu entwickeln, die die Hörer in verschiedenen Umgebungen erreichen - auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit oder bei der Erledigung von Besorgungen. Die Kombination aus Bildung und Kaufkraft deutet auf eine Zielgruppe hin, die in ihren Gemeinschaften Einfluss ausüben kann und somit eine größere Wirkung für Werbemaßnahmen bietet. Tatsächlich ergab eine aktuelle Nielsen-Analyse, dass 55 % der schwarzen Millennials sich selbst als Trendsetter für ihre Freunde oder Gleichaltrigengruppe betrachten.3
Die Macht des Radios in der schwarzen Gemeinschaft
Das Radio verfügt nach wie vor über eine beeindruckende Hörerschaft und erreicht wöchentlich 27,4 Millionen schwarze Erwachsene - eine durchschnittliche Reichweite, die der des vernetzten Fernsehens entspricht.4 Dies unterstreicht nicht nur die anhaltende Relevanz des Radios, sondern auch seine kulturelle Bedeutung in den schwarzen Gemeinschaften. Das weit verbreitete Engagement des Mediums trägt zu effektiver Werbung bei, da schwarze Hörer mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Radiowerbung reagieren. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwarze Verbraucher Produkte ausprobieren, die in lokalen Radiosendern beworben werden, doppelt so hoch wie bei anderen demografischen Gruppen, was die einzigartige Fähigkeit des Radios unterstreicht, Kaufentscheidungen zu beeinflussen.5
Die einflussreiche Rolle des Radios in schwarzen Gemeinschaften hat die Aufmerksamkeit von Vermarktern und Medienkäufern auf sich gezogen. Die Werbetreibenden haben ihre Investitionen in Radiosender in schwarzem Besitz erhöht, da sie die Fähigkeit des Mediums erkannt haben, authentische Verbindungen mit dem schwarzen Publikum herzustellen.6 Eine kürzlich durchgeführte Studie mit einem Radionetzwerk, das Nielsen Media Impact nutzte, ergab, dass die Verlagerung von nur 20 % des bestehenden Medienmixes auf ihre Sender in einer Woche die gleiche Reichweite erzielte wie der vorherige Plan in einem Monat.
Trends beim Hören von Stadtradio bei schwarzen Zuhörern
Ein genauerer Blick auf die Radiotrends zeigt, dass Urban Radio ein wirkungsvolles Medium ist, um schwarze Hörer zu erreichen. Seine Popularität spiegelt sich in beeindruckenden Hörerstatistiken wider. Jede Woche schalten fast 14 Millionen schwarze Erwachsene (ab 18 Jahren) Urban Radio ein. Tatsächlich machen Urban Radio-Formate fast 50 % aller Radiohörer schwarzer Erwachsener aus.
Die Wirkung von Urban Radio variiert je nach Altersgruppe und Geschlecht. Bei schwarzen Hörern im Alter von 18 bis 49 Jahren nimmt Urban Radio 52 % ihrer gesamten Hörzeit ein. Interessanterweise gibt es innerhalb dieser Altersgruppe einen deutlichen Geschlechterunterschied. Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren verbringen etwa 54 % ihrer Hörzeit mit Urban Radio, während Männer in derselben Altersgruppe etwa 50 % ihrer Hörzeit widmen. Dies deutet auf eine stärkere Präferenz für Urban Radio bei weiblichen Hörern hin.
Urban AC (Adult Contemporary) und Urban Contemporary machen zusammen 8,3 % der gesamten Radionutzung aus, sowohl über terrestrische als auch über Streaming-Plattformen. Urban AC kommt auf 5,5 % des Gesamtanteils, fast doppelt so viel wie Urban Contemporary mit 2,8 %. Schwarze Hörer scheinen Adult Contemporary im Urban Radio besonders zu bevorzugen, möglicherweise aufgrund der Mischung aus aktuellen Hits und bekannten Klassikern. Urban-Radio-Formate erfreuen sich insgesamt zunehmender Beliebtheit, mit einer Reichweitensteigerung von 2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Tiefer eintauchen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Engagement der schwarzen Zielgruppe
Möchten Sie mehr wissen? Es gibt noch eine ganze Menge mehr über das schwarze Publikum zu erfahren. Es steht eine umfassendere Analyse zur Verfügung, mit der Sie ein tieferes Verständnis dieser einflussreichen Bevölkerungsgruppe entwickeln können. Um auf diese erweiterten Erkenntnisse zuzugreifen und sie für Ihre Kampagnen zu nutzen, laden Sie den Bericht der Diverse Intelligence Series 2025 "Engaging Black audiences: Wie Marken mit Inklusion Einfluss nehmen, wachsen und gewinnen".
Anmerkungen:
1 Nielsen-Publikumsmessung Vergleichbare Metriken Q2 2024
2 Nielsen Audio Nationale Regionaldatenbank (NRD), Frühjahr 2024, Mo-So 5-12 Uhr, Schwarz Differential Survey Treatment (DST) Metros
3 Nielsen Black Diaspora Studie powered by Toluna, 2023
4 Nielsen-Publikumsmessung Vergleichbare Metriken Q2 2024
5 Nielsen-Studie zur Einstellung zur Werbung, 2024
6 Nielsen Ad Intel, Spot Radio Spend für 34 AM- und FM-Sender in schwarzem Besitz in PPM-Märkten, Q1-Q2 2023 und Q1-Q2 2024
7 Nielsen Nationale Regionaldatenbank, Frühjahr 2024
8 Der Rekord, Q3 2024



